Events

Offener Tanzkurs, Intermediate, If you want to participate, write me on:

 

Nadim.loecse@uni-jena.de

 

:)

ESN Jena conducts meet and greet of students. Everyone can join this event and it happens every tuesday.

Start between 18:30 - 19:00 - so be patient if no one is there yet!

 

It's a social dance, so everyone is welcome to join!

 

Depending on what people want we practice some moves at the beginning. After that therer will be Forró music during social-dance time until people are tired :).

 

Be free to come even if you have no experience!

Creative Bastelnaktivitäten mit Kindern von einer ehrenamtlich tätigen kreativen Person.

1h Disco Fox course

basic steps, figures and advanced figures

everyone is welcome to dance with us

 

afterwards social dance

Im Rahmen des Projektseminars „Kulturtechniken der Simulation“ planen die Teilnehmer:innen des Seminars für Februar 2025 eine Silent Disco zu veranstalten.

Es handelt sich hierbei um Studierende der Kulturanthropologie und Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena die, in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste in Braunschweig, sich mit den Konzepten der Liminalität und Simulation auseinandersetzen.

 

Liminalität beschreibt Übergangszustände, die besonders häufig in einem rituellen Kontext stattfinden. Eine liminale Situation soll den Menschen aus dem Alltag herauslösen. In diesem „Schwellenraum“ entstehen neue Identitätsmöglichkeiten und Gemeinschaftsformen, die sowohl reale als auch simulierte Elemente umfassen.

Das Seminar erkennt im Nightclubbing die Möglichkeit einer liminalen Situation, die Erfahrung eines Schwellenraums; da jenes als ein hybrides soziales Ritual funktioniert, in dem authentische und simulierte Erfahrungen verschmelzen.  

 

Mit der Durchführung der Silent Disco möchte das Seminar ein außergewöhnliches Gemeinschaftsgefühl erzeugen, um die Thematik der Simulation und der Schwellenzustände des Partyerlebnisses den Teilhabenden zu vermitteln. Durch die gezielte Gestaltung des Raums, mithilfe von Musik und Kunst soll ein reflektierter Schwellenraum geschaffen werden, der normative Strukturen auflöst und temporäre Gemeinschaftserfahrungen ermöglicht.

Die Ausgestalltung des Raums, sowie Kopfhörer und DJ werden von den Studierenden organisiert werden. Wichtig ist es hierfür zu wissen, welche Technik uns bereits durch den Gewölbekeller bereitgestellt wird. Dies können wir auch bei der gemeinsamen Besichtigung klären. Zugleich würden wir gerne Getränke verkaufen.

Real time: 17.45-19-15, 19.15-21.00

Offener Tanzkurs, Intermediate, If you want to participate, write me on:

 

Nadim.loecse@uni-jena.de

 

:)

Gemeinsam wollen wir tanzen, uns bewegen wie es unsere Körper brauchen; ob alleine für sich oder miteinander. Mit Impulsen oder frei zur Musik. für FLINTA* (Frauen*Lesben*Inter*NonBinary*Trans)