WICHTIG!
Raumbuchungen können nur bis zum 29. September, 14:00 Uhr beantwortet werden. Das KoKoS-Büro bleibt in der Woche vom 02. bis 06. Oktober 2023 geschlossen. In diesem Zeitraum werden keine Buchungsanfragen angenommen. Wir sind dann ab dem 09. Oktober wieder erreichbar.
In 4 Schritten zur Raumbuchung
Ob eine Feier, ein Vortrag oder eine Theaterprobe – wir haben den richtigen Raum für Dich. Auf dieser Seite erfährst Du, wie Du in vier einfachen Schritten einen Raum online buchen kannst:
- Schritt 1 – Lies die Nutzungsbedingungen aufmerksam durch.
- Schritt 2 – Für manche Veranstaltungen/Nutzer fallen Nutzungsgebühren an. Siehe hierzu die Entgeltübersicht bei den Nutzungsbedingungen.
- Schritt 3 – Wähle in der Belegungsübersicht das gewünschte Datum und den gewünschten Raum, klicke auf die Startzeit und füll die Online-Buchungsmaske aus.
- Schritt 4 – Warte auf die Bestätigungsmail. Bei Veranstaltungen am Wochenende und im Gewölbekeller musst Du vorher beim KoKoS-Büro ein Schlüsselübergabeprotokoll unterschreiben. Die KoKoS-Sprechzeiten findest Du auf der Startseite.
Buchungsanfragen werden nur an Werktagen freigegeben.Buchungsanfragen, welche an Wochenenden gesendet werden, können frühesten am darauffolgenden Montag (sofern kein Feiertag) freigegeben werden und erscheinen auch dann erst im Online Raumbuchungskalender. Die Buchungsanfragen werden in chronologischer Reihenfolge des Posteingangs gebucht. Gibt es mehrere Anfragen für ein Datum, so erhält der Veranstalter mit der frühesten Anfrage den Raum. Ausnahmen siehe „Vorrechte“.
Sollte Deine Buchungsanfrage nicht möglich sein, auf Grund von Terminüberschneidungen, Schließzeiten, Bauarbeiten oder ähnlichem, erhältst Du von uns eine E Mail.
Vorrechte
Veranstaltungen bzw. Raumbuchungen der Bewohner des Internationalen Centrums sowie Veranstaltungen mit interkultureller oder internationaler Thematik haben bei der Bestätigung der Buchungsanfragen Vorrang. Das bedeutet, dass sie mehr als zwei Monate im Voraus buchen können, während andere Veranstaltungen maximal zwei Monate im Voraus gebucht werden können. Ausnahmen sind möglich, insbesondere bei Raumanfragen zur vorlesungsfreien Zeit oder am Wochenende, wenn das Haus weniger stark ausgelastet ist. Auch externe Veranstaltungen, bei denen ein Nutzungsentgelt entrichtet wird, können in Absprache mit der Kontakt- und Koordinierungsstelle länger als zwei Monate im Voraus gebucht werden. Wenn Du Dir unsicher bist, wende dich gerne an die Kontakt- und Koordinierungsstelle.
Die Anmietung des Großen Saals (auf Wunsch mit Oberlichtsaal) sowie des Gewölbekellers kann stündlich vorgenommen werden. Bitte grenzt eure Veranstaltung zeitlich bestmöglichst ein, so dass eventuell eine weitere Veranstaltung am gleichen Tag bzw. Abend stattfinden kann.
Die Online-Raumbuchung ist eine verbindliche Anmietung des jeweiligen Raumes. Solltest Du den Raum nicht benötigen, so gib uns mindestens eine Woche im Voraus Bescheid.
Du kannst Dir unsere Räume nach Belieben einrichten und entsprechende Stühle und Tische unserem Lagerraum entnehmen. Allerdings musst Du alle Möbelstücke nach der Veranstaltung bis 10:00 Uhr am nächsten Morgen auch wieder zurückbringen und den Raum so verlassen, wie wir ihn Dir übergeben haben (besenrein).
Die Schlüsselübergabe für den jeweiligen Raum ist an das Übergabeprotokoll und die Hausordnung des Internationalen Centrums gebunden. Füll dieses Schlüsselübergabeformular aus und bring es unterschrieben zu den Schlüsselübergabezeiten mit. Der Schlüssel muss nach der Veranstaltung zum nächstmöglichen Schlüsselübergabetermin zurückgegeben werden, anderenfalls fallen 50 € Strafgebühr an!
Die Schlüssel werden frühestens 2 Tage vor der Veranstaltung oder am Veranstaltungstag selbst in den Zeiten:
Montag | 10:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 - 12:00 Uhr & 16:00-18:00 Uhr |
Donnerstag | 12:00 - 13:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr |
im Haus auf der Mauer in der Kontakt und Koordinierungsstelle (KoKoS Büro, 1. OG) abgeholt bzw. danach abgegeben werden.