Events

Wie weit kannst du dich vom Gegenstand entfernen, ohne ihn ganz zu verlieren? Im Workshop Get Abstract erkunden wir die Möglichkeiten der Abstraktion ausgehend von realen Objekten. Ausgangspunkt ist eine gemeinsame Bleistiftskizze einer kleinen Objekt-Installation – danach entwickeln alle Teilnehmenden in mehreren Schritten eine eigene abstrakte Umsetzung mit frei wählbaren Materialien. Ziel ist es, die Balance zwischen subjektiver Wahrnehmung und objektiver Realität kreativ auszuloten. Am Ende vergleichen wir unsere Werke und tauschen Erfahrungen aus.
[Papier, Bleistifte sowie einige Farben und Pinsel werden zur Verfügung gestellt, aber bring am besten auch eigene Mal-Sachen mit.]

Anmeldung unter nullachtsechzehnjena@gmx.de
Der Workshop hat eine begrenzte Teilnehmer*innenanzahl, deswegen gilt, wer zuerst mailt, bekommt den Platz. Du erhältst eine Antwort, ob du einen Platz bekommen hast oder nicht. Wir freuen uns auf dich!

Die Spendenempfehlung beträgt 10€.

Dieser Workshop ist Teil der Workshopreihe „Kunst auch mal selber machen“ von nullachtsechzehn.

Platypus ist ein studentisches Selbstbildungsprojekt, dass sich mit der Geschichte und politischen Theorie der progressiven Linken auseinandersetzt. Im Sommersemester-Lesekreis wollen wir anhand der bedeutendsten Texten der Hochzeit der Sozialdemokratie im 19. Jahrhundert und ihrer Krise im 20. Jahrhundert das Problem des Bewusstseins dieser Geschichte und ihrer politischen Implikationen für die Gegenwart diskutieren. Die Veranstaltung erfordert keine Vorkenntnisse und ist für alle offen.

Creative Bastelnaktivitäten mit Kindern von einer ehrenamtlich tätigen kreativen Person

1h Disco Fox course

basic steps, figures and advanced figures

everyone is welcome to dance with us

 

afterwards social dance

Etwa 15 SchülerInnen der Gesangsklasse von Ines Agnes Krautwurst (Musik- und Kuntschule Jena) zeigen ihr Können - wir versuchen 1 x im Jahr ein "Klassensingen" zu organisieren, bei dem die SchülerInnen sowohl solistisch als auch zum tei im Ensemble Lieder aus dem Bereich Jazz, Rock, Pop darbieten (mit Pianobegleitung) - ab 14:00 Uhr singen wir uns ein und proben ein letztes Mal, der offene Abend wird dann 18:00 starten

 

Widerständiges Singen - wir wollen gemeinsam zusammenkommen, um über verschiedenste Lieder an vergangene und aktuelle Kämpfe für ein besseres Leben zu erinnern und mit Kraft nach vorne zu schauen. Kommt gerne dazu! Bringt auch gerne Freund*innen, Lieder und Begleitinstrumente mit!

 

Songs of Resistance - we are coming together to share songs from past and current emancipatory movements. We want to draw strength from singing and remembering in community! Feel free to join, bring your friends, instruments and songs!

Wir möchten unsere Körper in Bewegung bringen. Hierzu werden wir gemeinsam tanzen - jede*r für sich sowie, wenn gewünscht, in Kontakt miteinander. Wir möchten einen Raum schaffen, uns und unsere Körper besser und frei kennen lernen zu können. Hierzu bietet sich Tanz als Schöpfungsart von Selbst-Bewusstsein an.

Jede Woche wird rotierend von einer anderen Person etwas vorbereitet, so dass wir Stunden zwischen Anleitung, Improvisation und freiem Ausdruck miteinander verbringen und so einen Rahmen der Selbsterkenntnis und des Spürens von Gemeinsamkeit anbieten.