Events

Show all events

October 2024

Zeichenangebot für Studierende zum Thema Akt unter künstlerischer Leitung von Astrid Leiterer

Dieser Lesekreis, organisiert von der Platypus affiliated society, beschäftigt sich mit den historischen Wurzeln der Linken und des Marxismus. Dies geschieht durch die Lektüre von Texten von Karl Marx sowie philosophischen Werken der Aufklärung und des 20. Jahrhunderts (u.a. von Adorno, Horkheimer, Lukács, Korsch und Kołakowski).

 

Das Treffen dient der gemeinsamen Reflexion und Diskussion über die Geschichte und die theoretischen Grundlagen dieser politischen Strömung und will nachvollziehen, welchen Problemen politisches Bewusstseins der Linken im 20. Jahrhundert unterliegt und inwieweit dies bis heute prägend ist. Dabei ist jede Person willkommen und - unter Einhaltung einer respektvollen und diskriminierungsfreien Gesprächsetikette - kritische Perspektiven aus diversen Hintergründen akademischer oder anderer Politisierung gewünscht.

 

Es werden für die Teilnahme keine Vorkenntnisse benötigt, lediglich das Lesen der Texte im Voraus zur Diskussions- und Gesprächsgrundlage vorausgesetzt.

We welcome new Chinese students and help them integrate into Jena's local environment. Introduce FSU and EAH study and exams, find internships on this side, and give some small tips. Invite Chinakoop to give a speech and introduce the future options after graduation. Recommendations: Jena and the surrounding area, as well as various interest groups, clubs, and groups.

 

We are going to perform with some musical instruments at a cultural event. And we are planning for rehearsals.

Für Studierende, die bisher keinen Erst-Hilfe-Kurs absolviert haben.

Grundkurs (1.Teil ) von 4 Stunden von 9:00-13:00 Uhr
      Vermittlung der Grundlagenschulung, um einen Beitrag in deinem Umfeld zu leisten.
      Die Teilnahme am Grundkurs ist kostenfrei.                                          
             
Abschlusskurs (2.Teil) inkl. Zertifikat jeweils direkt im Anschluss / 13.30 – 17 Uhr am selben Tag
       Mit der Teilnahme am Grundkurs und Aufbaukurs wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. 
       Für den Abschlusskurs ist eine Teilnahmegebühr von 25 Euro an den Kursanbieter zu zahlen.
       
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt! Anmeldung unter: educ-aid.cinnect.app

Wir möchten mit unserer Gruppe Crafty Queers einen weiteren Markt organisieren und mit Interessierten Menschen gemeinsam überlegen wie dieser aussehen kann. Zum Abschluss der Alota möchten wir daher auch vor allem Erstsemester dafür begeistern sich anzuschließen.

Offener Tanzkurs, Intermediate, If you want to participate, write me on:

 

Nadim.loecse@uni-jena.de

 

:)