Events
Kannada Rajyotsava is celebrated on 1 November of every year. This was the day in 1956 when all the Kannada language-speaking regions of South India were merged to form the state of Karnataka. The Rajyotsava day is listed as a government holiday in the state of Karnataka and is celebrated by Kannadigas across the world. It is a day of tribute to the Kannada language, the rich culture and heritage of the state.
The occasion will be celebrated with some games, cultural events and food.
Widerständiges Singen - wir wollen gemeinsam singen und mit verschiedensten Liedern an vergangene und aktuelle Kämpfe für ein besseres Leben erinnern, um gemeinsam und mit Kraft nach vorne zu schauen. Kommt gerne dazu! Bringt auch gerne Freund*innen, Lieder und Begleitinstrumente mit!
(Keine Singerfahrung erforderlich)
Songs of Resistance - we are coming together to share songs from past and current emancipatory movements. We want to draw strength from singing and remembering in community! Feel free to join, bring your friends, instruments and songs!
(no experience/skills required, just come by and have fun)
17-18.30 Lvl2
18.30-20 Lvl3
Meeting to celebrate "Day of the dead" together, share some food and listen to a Mexican writer sharing stories from his book with stories about magic realism and thriller. Feel free to join!
Wir möchten unsere Körper in Bewegung bringen. Hierzu werden wir gemeinsam tanzen - jede*r für sich sowie, wenn gewünscht, in Kontakt miteinander. Wir möchten einen Raum schaffen, uns und unsere Körper besser und frei kennen lernen zu können. Hierzu bietet sich Tanz als Schöpfungsart von Selbst-Bewusstsein an.
Jede Woche wird rotierend von einer anderen Person etwas vorbereitet, so dass wir Stunden zwischen Anleitung, Improvisation und freiem Ausdruck miteinander verbringen und so einen Rahmen der Selbsterkenntnis und des Spürens von Gemeinsamkeit anbieten.
Wir planen mit der DFG-Forschungsgruppe Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft am 07.11.25 eine Veranstaltung über das Thema „Menschenrechtsschutz von Migrant:innen zwischen Rechtsanwaltschaft und Sozialer Arbeit“. Dafür würden wir gerne den Großen Saal bei Ihnen buchen.
Die Veranstaltung ist für den Freitag den 07.11 um 14:00-17:30 Uhr geplant mit einer kurzen Pause zwischen 16:00-16:30 Uhr. Beabsichtigt ist ein Eröffnungsvortrag einer Professorin mit einer anschließenden Podiumsdiskussion von 4 Diskutant:innen und einer Moderatorin. In der Pause soll ein kleines Catering stattfinden.
Für die Bestuhlung wären für den Vortragsbereich ein Vortragspult sowie 5 Stühle mit Tischen für die Podiumsdiskussion und für das Publikum eine Reihenbestuhlung gut. Von der Technik her bräuchten wir für die Präsentation der Professorin einen Beamer und ein Standmikrofon sowie zwei Mikrofone für die Podiumsdiskussion. (Je nachdem was bei euch da möglich ist)
Die MaP Jena ist ein Projekt der Ernst-Abbe-Hochschule im Fachbereich Sozialwesen und MeDiMi ist ein Forschungsprojekt welches ebenfalls an der EAH angesiedelt ist
Der Gründungsstammtisch ist die Initiative zur Vernetzung von GründerInnen und Gründungsinteressierten aus Jena und Umgebung. Neben spannenden Kurzvorträgen erwarten Dich viele Erfahrungen und hilfreiche Kontakte in Wirtschaft und Wissenschaft. Tausch Dich mit Gleichgesinnten aus und lerne Menschen mit innovativen Ideen aus unserer Region in lockerer Atmosphäre kennen. Der Gründungsstammtisch steht allen Interessierten unabhängig von Hochschulzugehörigkeit, Branche und Unternehmensalter offen. Die Teilnahme ist kostenlos.
The Gründungsstammtisch is an initiative to connect founders and people interested in founding a company from Jena and the surrounding area. In addition to exciting presentations, you can expect many experiences and helpful contacts in business and science. Exchange ideas with like-minded people and get to know fellow entrepreneurs with innovative ideas from our region in a relaxed atmosphere. The start-up get-together is open to all interested parties, regardless of university affiliation, sector or company age. Participation is free of charge.